Aktuelles

Besuch aus dem Niedersächsischen Landtag bei der Anton Berkenheger Group in Haren
Auf Einladung von Geschäftsführer Felix Knoll und Frank Suelmann besuchten der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Niedersächsichen Landtag, Frank Oesterhelweg und Bernd-Carsten Hiebing, Landtagsabgeordneter der CDU, den Unternehmensstandort in Haren/Emmeln.
Alle
Beteiligten nahmen an einer informativen Führung durch die
Produktionshallen der Anton Berkenheger Group teil und informierten
sich über die in Haren hergestellten, hochtechnisierten Maschinen
zur Gewässer- und Straßenpflege. Anschließend gaben die beiden
Geschäftsführer Knoll und Suelmann mit einer Präsentation weitere
Einblicke in das Unternehmen und seine Produkte. „Die Berkenheger
Group verkauft ihre Maschinen weltweit und eine weitere Expansion in
neue ausländische Märkte ist schon in Planung“, erklärte Felix
Knoll, „wir und viele andere hiesige Unternehmen treten den Beweis
an, dass das Emsland als Standort auch im globalen Wettbewerb
bestehen kann“, führte er weiter aus.
Oesterhelweg und Hiebing zeigten sich im anschließenden Gespräch beeindruckt von der Arbeit und den Produkten der Gruppe, besonders die einzigartigen Amphibienfahrzeuge, die an Land und im Wasser arbeiten können, hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Die CDU-Vertreter wollen sich weiter dafür einsetzen, dass der Landkreis als Standort für Industrie und mittelständische Unternehmen noch attraktiver wird. Erzeugnisse aus dem Emsland sollen auch weiterhin in Deutschland und der Welt gefragt bleiben.