Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Gewässersanierung auf Gut Daren

Mahd und Entfernung der kleinen Wasserlinse

Die Ausgangs­situation

Das Gewässer auf Gut Daren ist ein wichtiger Teil der historischen Anlage. Mit der Zeit hatte sich dort allerdings eine dichte Schicht aus Wasserlinsen und anderen Pflanzen gebildet. Das sah nicht nur unschön aus, sondern nahm dem Gewässer auch seine Wirkung als ruhiger, landschaftlicher Mittelpunkt.

Der Auftraggeber wollte das Gewässer deshalb wieder in einen besseren Zustand bringen und seine natürliche Schönheit zurückholen.

Planung und Vorbereitung

Vor Beginn der Teichreinigung wurde eine ausführliche Analyse der Gegebenheiten vor Ort durchgeführt. Unser Team berücksichtigte dabei nicht nur die Beschaffenheit des Gewässers, sondern auch die besonderen Anforderungen, die ein Einsatz auf einem historischen Anwesen mit sich bringt.

Unser Ziel war klar: Die kleine Wasserlinse und andere störende Pflanzen sollten möglichst vollständig entfernt werden, ohne dass das Gelände oder der Charakter des Ortes darunter leiden. Besonders wichtig war es auch, keine Flurschäden zu hinterlassen und das gesammelte Material ordentlich und gut zugänglich am Ufer abzulegen.

Die Durchführung

Einsatz des Nereus 150 zur effektiven Entfernung der Wasserlinsen

Im Januar 2025 haben wir dann mit unserem Nereus 150 und einem unserer erfahrenen Fahrer die Gewässersanierung begonnen.

Diese Spezialmaschine ist ideal für die Gewässerpflege geeignet und ermöglichte eine präzise und effektive Bearbeitung des gesamten Gewässers. Zuerst haben wir die Pflanzenbestände gemäht. Danach konnten wir mithilfe eines speziell angepassten Siebs die kleine Wasserlinse fast vollständig von der Oberfläche holen.

Ein besonderer Fokus lag darauf, die Gewässersanierung so durchzuführen, ohne das historische Gesamtbild des Anwesens zu beeinträchtigen. Das entfernte Material wurde entlang der Uferzone zur Trocknung abgelegt, wie es vom Auftraggeber gewünscht war. Den Abtransport übernahm das Personal des Guts dann selbst.

Unsere sorgfältige Arbeitsweise stellte sicher, dass ein langfristig gepflegtes Erscheinungsbild gewährleistet wurde und die Umgebung keinen Schaden nahm.

Das Ergebnis

Natur und Umgebung wieder im Einklang

Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Gewässer wirkt wieder natürlich, ruhig und gepflegt.

Die Wasseroberfläche ist frei von Entengrütze und anderen Störfaktoren – und das gesamte Bild wirkt deutlich stimmiger als vorher. Bewohner und Gäste des Guts können nun eine einladende und gepflegte Wasserlandschaft genießen, die perfekt in das historische Ambiente eingebettet ist.

Auch der Auftraggeber war sehr zufrieden. Die professionelle Ausführung der Gewässersanierung unterstrich den hohen Anspruch unseres Unternehmens an Qualität und Sorgfalt.

Langfristiger Nutzen

Unsere Arbeiten haben dazu beigetragen, das Gewässer als zentrales Element des Guts langfristig zu erhalten und aufzuwerten. Der Einsatz unserer Maschine hat sich dabei besonders bewährt – sie ist ideal für solche Projekte geeignet und steht je nach Bedarf zur Miete oder zum Kauf zur Verfügung.

Die optische Verbesserung war sofort sichtbar. Darüber hinaus hat die Entfernung der kleinen Wasserlinsen auch langfristige Vorteile: Das Gewässer lässt sich nun deutlich einfacher pflegen, und die Wasserqualität bleibt stabil. Nicht zuletzt trägt die professionelle Gewässerpflege dazu bei, den historischen Charme des Guts zu bewahren.

Ähnliche Produkte

Zur Unterhaltung und Bewirtschaftung von Gewässern

Professionelle Maschinen für die Gewässer­unter­haltung und -pflege. Mit Selbstfahrenden Arbeitsmaschinen sowie Mäh- und Sammelbooten zum sauberen Gewässer.

Mit BERKY haben Sie den passenden Maschinenbauer an Ihrer Seite.

JETZT KONTAKTIEREN

Möchten Sie ein Angebot anfordern oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Interesse an:
*Pflichtfelder

Finden Sie SCHNELL Ihre passende LÖSUNG

Entdecken Sie unsere Auswahl an Booten und nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr ideales Wasserfahrzeug zu finden!